Veranstaltung

Die Kraft der Verletzlichkeit – Eine Spiritualität, die verbindet

Wahre Stärke liegt in der Fähigkeit, sich berühren zu lassen.

Muss ich immer stark sein und funktionieren? Mein Leben unter Kontrolle haben? Die nächsten Schritte bereits geplant und immer einen Plan B in der Tasche haben? Nein! Niemand kann sich gegen alle Eventualitäten absichern. Verletzungen gehören zum Leben – und jede*r hat auf individuelle Weise erfahren, was es bedeutet, verwundet zu sein.

Doch was geschieht, wenn wir uns unserer eigenen Verletzlichkeit nicht nur bewusst werden, sondern sie annehmen? Wenn wir sie nicht als Schwäche betrachten, sondern als eine Tür zu echter Verbindung – mit uns selbst, mit anderen und mit dem Göttlichen?

Dieses Wochenende lädt dich ein, dich mit einer Spiritualität zu beschäftigen, die Verwundbarkeit nicht meidet, sondern als Schlüssel zu Tiefe, Echtheit und innerem Wachstum versteht.

Was dich erwartet:

Biografische Impulse zur eigenen Spiritualität – Wie hat Verwundbarkeit deinen Weg geprägt?
Elemente des Bibliodramas – Geschichten, die berühren und neue Perspektiven öffnen
Kreative Arbeit zur Klagekompetenz – Den Schmerz ausdrücken, ohne darin stecken zu bleiben
Meditation und Zeit der Stille – Den Mut finden, sich dem Leben verwundbar zu stellen
Austausch & Reflexion – In geschütztem Raum offen über Verletzlichkeit sprechen

Warum teilnehmen?

Um zu erfahren, wie Spiritualität dabei helfen kann, Verletzlichkeit als Kraftquelle zu sehen
Um tiefe Begegnung mit dir selbst und anderen zu erleben
Um zu entdecken, dass Verbundenheit nicht entsteht, wenn wir unverwundbar sind – sondern wenn wir echt sind

Entdecke eine neue Perspektive auf Verletzlichkeit und innere Stärke!

"Wahre Mystik ist kein Entfliehen aus der Welt, sondern das tiefe Eintauchen in ihre Wirklichkeit.“